Folgende Situation: Person fährt mit Auto zu ATU wegen TÜV Vorabcheck von der DEKRA, oder so ähnlich, ATU ruft Person an und sagt: „Das Fahrzeug kommt so nicht über den TÜV, kommen sie bitte vorbei.“ Person fährt zu ATU und lässt sich alles erklären und lauschst gespannt dem ATU Menschen. Der ATU Mensch sagt, das der DEKRA Mensch gesagt hätte: „Die Bremswirkung der hinteren Achse und Feststellbremse ist nicht in Ordnung, so kann das Fahrzeug nicht über den TÜV, das muss neu gemacht werden.“ Nun gut, sowas kann vorkommen ist aber bei einer Laufleistung von keinen 60.000 km und normaler Behandlung des Fahrzeugs bei einen Alter von vier Jahren eher seltsam.
Okay, okay dann lass uns konkret werden, du ATU Mensch, was kostet das denn alles und wie schnell ist dies machbar? Der ATU Mensch sagt: „Ja wenn sie ihn noch in diesen Monat machen lassen bei uns, müssten sie nur noch 12 EUR für die erneute Teilprüfung zahlen zzgl. der Reparaturleistungen.“ Soso, aber was kosten denn nun die Reparaturleistungen? „Ja wenn sie das nächsten Monat erst machen, dann kostet das alles 120 EUR.“ Und was ist nun mit den Kosten für die REPARATUR? „Also die Kosten für die Ersatzteile und Arbeitslohn belaufen sich auf 280 EUR.“
Pause
Okay, vielen Dank für die Information – es wird sich Gedanken gemacht über das „Angebot“ und ATU vorerst verlassen.
Da informiert man sich doch mal eben schnell bei Freunden und Verwandten was die dazu sagen …
Schreibe einen Kommentar