Wie kann der bisher größte und schwerwiegendste Anschlag von Menschen auf Menschen als Leben bezeichnet werden? Es wurde doch offensichtlich am 11. September 2001 das Leben vieler Menschen ausgelöscht und noch viel mehr in den Folgejahren, durch Aktionen auf allen Seiten. Wie kann man dies zusammenbringen oder sogar gleichsetzen? Leben ist etwas positives, 9/11 ist negativ.
Auf den ersten Blick ist dies natürlich so, doch der Mensch hat bereits in der Vergangenheit immer wieder erfahren oder sagen wir mal aus seinen Fehlern lernen müssen. Anscheinend kann der Mensch nur lernen und zum Umdenken gebracht werden, wenn er auf schmerzliche Art und Weise erfahren muss, wie schön, gut und wichtig das Leben ist.
Es liegt leider in der Natur des Menschen, extrem destruktiv mit seiner eigenen Rasse zu sein und dies oft unter den Deckmantel von immer wiederkehrenden Vorwänden. Ist es nicht irgendwie schon pervers, das man töten muss um zu schützen? Zumindest wird dies seit Jahren indirekt so gehandhabt. Denn wenn man sich die letzten größeren Kriege, im Sinne ihrer Dauer, anschaut und versucht herauszufinden wieso dieser überhaupt ausgebrochen ist und wie er sich letztendlich entwickelt hat, wird man wohl oft feststellen müssen, das sie irgendwie überflüssig waren.
Wie kann der herbeigeführte Tod, das Leben schützen? Ist das nicht ein totaler Widerspruch?
Oder ist der Tod, der einzige Grund oder Sinn zu Leben letztendlich?
Die Anschläge des 11. September 2001 haben den Menschen weltweit vor Augen geführt wie wertvoll das Leben ist und wie schnell wir Menschen damit leichtfertig umgehen. Viele Menschen haben nach den Anschlägen ihre Einstellung zum Leben geändert und gehen bewusster und wacher in jeden neuen Tag und leben diesen.
Schreibe einen Kommentar