Es geht wieder los – diesmal Syrien

Es ist schon fast ein ekelhaftes Gefühl, das einen dieser Tage befällt wenn man sich die Kriegsticker … Verzeihung, ich meine natürlich die Newsticker, der Nachrichtenportale anschaut.

Man hat das Gefühl als wäre es selbstverständlich das es einen neun „offiziellen“ Krieg, ach ne man spricht ja da eher von Eingreifen, in Syrien geben wird!

Die Newsticker wirken wie die Live-Berichterstattung eines Bundesliga Fußballspiels, nur leider wird hier nicht gegen einen Ball getreten, sondern gegen das syrische Volk das nach zwei Jahren Krieg … nein ich meine inneren Konflikt, jetzt auch noch von Außen geschädigt … ach Mensch ich meine natürlich geschützt werden soll.

Keiner scheint wirklich zu wissen, was, wo und wer einen Giftgasanschlag in Syrien verübt hat – hey PRISM, NSA & Co. wo sind die tollen Infos dazu?

Aktuell scheint es weltweit – laut Medien – drei Lager ohne Syrien zu geben: Die so oft agierende Allianz (USA, GB, FR & Co.), dann die Contras (RUS, CN, IRAN & Co.) und die die sich nicht positionieren wollen oder können (D und noch so ein paar) – im September ist ja die Bundestagswahl …

Die immer wieder gerne im Marketing genutzte UN & NATO scheint zwischenzeitlich ihre Daseinsberechtigung verloren zu haben, zeitweise hat man das Gefühl das wortwörtlich keine Sau sich dafür interessiert und alle nur auf eigene Faust handeln wollen!

Wie ich darauf komme? Hier mal ein paar Headlines der Kriegsticker:

  • Jafari droht mit „zweitem Vietnam“ für Amerika
  • Französisches Kriegsschiff bricht Richtung Syrien auf
  • Peking warnt vor einem Militärschlag
  • Türken bringen Luftabwehrraketen in Stellung
  • Briten verlegen Kampfflugzeuge nach Zypern
  • Russen schicken Kriegsschiffe ins Mittelmeer
  • US-Marine verstärkt Präsenz in der Golf-Region
  • Iran: Krieg führt zu Terror
  • Islamische Staaten fordern „entschiedenes Handeln“ gegen Syrien
  • Israel aktiviert Reservisten
  • Arabische Liga: Assad-Regime für Giftgasangriff verantwortlich
  • Italien sagt Nein zum Militäreinsatz

Lernen wir nicht schon im Kindergarten oder wie man heute sagt in der Kindertagesstätte, das man Konflikte nicht mit Gewalt jeglicher Art lösen kann, sondern im Gegenteil es oft dadurch zu einer Eskalation kommt?

Haben wir nicht schon genug erlebt, wie so etwas ausgehen kann? Man braucht nur 10 Jahre zurück zu schauen und man wird leider sehr viele Beispiele finden – ob medienträchtige Konflikte oder kleinere, die keine hohen Welle geschlagen haben.

So funktioniert das einfach nicht, lasst die UN Inspektoren ihre Arbeit tun, greift gezielt ein und zieht die möglichen Drahtzieher zur Rechenschaft und ab dafür vor das UN-Tribunal in den Haag!

ABER lasst um Gottes (wie auch immer er in sämtlichen Religionen heißt) Willen die Waffen schweigen und zerstört kein Land, das sowieso schon fast am Boden liegt. Es wird immer Kollateralschäden geben und das heißt konkret Männer, Frauen und Kinder die nichts dafür können.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

2 Antworten zu „Es geht wieder los – diesmal Syrien“

  1. Zum Glück hat das nicht geklappt und die Chemiewaffen werfen vernichtet, doch der Krieg geht doch weiter und das Traurige ist, alle feiern Frieden obwohl es keinen gibt. Massenmedien-Effekt?

  2. Es ist wirklich eine seltsame Situation – einerseits kann man erfreut sein, das es noch keinen militärischen Eingriff gibt und die Chemiewaffen teilweise vernichtet werden, doch auf der anderen Seite ignoriert man das Schicksal der Menschen die gestorben sind und weiterhin sterben …

    Eine traurige und gefährliche Zwiespältigkeit, die schon fast ein Freifahrtschein für ähnliche Länder und Strukturen sein könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.